Über uns
Wiesenkeramik – Kräuter in Ton
Unsere Wiesenkeramikwerkstatt ist ein kleiner, 1990 gegründeter Familienhandwerksbetrieb im Oderbruchdorf Reitwein.
Inspiriert von der Schönheit dieser einmaligen Landschaft und Urwüchsigkeit der Natur verwenden wir Kräuter als Dekor für unsere Keramik. Nach alter Tradition drehen wir auf der Töpferscheibe oder formen per Hand. Unsere Art der Keramikgestaltung ist einmalig und als „Wiesenkeramik“ markenrechtlich geschützt.
Wie fertigen Vasen, Krüge, Apfelbräter, Teekannen, Geschirr … und auch Räuchermännchen, Lausteufel, Hutwürmer, Frösche, Eulen, Gartenkugeln und vieles mehr, auch nach Ihren individuellen Wünschen. Selbstverständlich sind die Glasuren lebensmittelecht und die Gartenkeramik frostfest.
1989 | Einzug ins Elternhaus in Reitwein |
1990 | Ausbau der Keramikwerkstatt im ehemaligen Stall und Beginn der Tätigkeit als selbstständige Töpferin und der Herstellung von „Wiesenkeramik“. Bereits seit 1990 Verkauf unserer Wiesenkeramik in Frankfurt / Oder in den Hallen einer ehemaligen Gärtnerei- dem Standort des jetzigen Einkaufszentrums Spitzkrug Multi Center. Seit 1993 und der Fertigstellung des Einkaufszentrums Spitzkrug Multi Center Anmietung eines Geschäftes und Verkauf von Wiesenkeramik, Wolldecken, Landhaus- Tischwäsche, Naturkosmetik, Obstweinen und anderer Naturwaren bis jetzt. Seit 1990 verkaufen wir unsere Wiesenkeramik regelmäßig auf Kunst- und Töpfermärkten sowie bei Gartenveranstaltungen. Im Laufe der Zeit haben wir, insbesondere durch Kundenwünsche unser Profil entwickelt. Unsere besondere Stärke hierbei ist die Fertigung von Gartenkeramiken. |
1998 | Ausbildung von Tochter Oreana in der Marschentöpferei in Neuendorf bei Wilster und in Munkmarsch und Westerland auf Sylt. Seitdem gemeinsame Arbeit in der Wiesenkeramik- Werkstatt in Reitwein sowie Entwicklung und Fertigung vieler neuer „Wiesenkeramiken“. |
1998- 2009 | Führung eines zweiten Geschäftes im City Center in Eisenhüttenstadt. Von 2003- 2009 waren wir Aussteller auf der Internationalen Grünen Woche in der Brandenburghalle in Berlin. *Aufgrund unserer ständigen Präsentz bei Veranstaltungen wurden unsere „Wiesenkeramiken“, insbesondere Apfelbräter, Lausteufel und Duftsteine desöfteren in Fernsehbeiträgen und in der Presse vorgestellt. |